"Freisemester"-Programm - Profil
Direktor P. Paul Schroffner
Rom mit seiner weltweiten Ausstrahlung auf Kirche und Kultur, eine auf Schritt und Tritt nachzuerlebende Verdichtung von Inspiration, Spiritualität und Traditionen, die „berühmt-berüchtigte“ Päpstliche Universität Gregoriana mit ihrer imponierenden Internationalität der Studenten (allein an der theologische Fakultät sind es rund 1500 aus ca. 80 Ländern) ihrer Bibliothek, … es gibt genügend Gründe für ein Freisemester an der „Greg“ in Rom.
Allgemeine Informationen zum „Freisemester-Programm“
Mit dem Nachweis der Allgemeinen Hochschulreife und einem ausgeprägten Interesse an philosophisch-theologischen Studien können Sie sich an der Gregoriana für ein Jahr (oder ein Semester) immatrikulieren und von dem reichhaltigen Programm der Vorlesungen des so genannten "primo ciclo" der theologischen (und ggf. anderer Fakultäten) Fakultät profitieren.
Darüber hinaus bietet die theologische Fakultät der Gregoriana Spezialveranstaltungen für "Freisemesterstudenten", die im deutschsprachigen Raum einen Bachelor- bzw. Masterstudiengang der Theologie, Philosophie oder Religionswissenschaften absolvieren, an. Beispielhaft zu nennen sind Seminare aus den theologischen Fachbereichen Dogmatik, Exegese, Fundamentaltheologie, Ökumenische Theologie oder Pastoraltheologie, welche in deutscher Sprache gehalten werden. Somit wird Ihnen hier in Rom die aktive Mitarbeit auf Seminarebene sowie deren Integration in der Form attestierter „Seminarscheine“ in das Regelstudium an Ihrer Heimatuniversität oder -fakultät ermöglicht.
Broschüre: Ein „Freisemester“ an der Gregoriana in Rom